
Bildwandlergestützte Injektionstherapie
Bildwandlergestützte Injektionen sind ein modernes, minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen. Dabei werden gezielt Medikamente an die schmerzende Nerven- oder Gelenkstruktur injiziert – unter Echtzeitkontrolle durch ein mobiles Röntgengerät (C-Bogen).
Diese Technik dient sowohl der präzisen Diagnostik als auch der gezielten Schmerztherapie, etwa bei Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen oder Facettensyndromen.
In unserer Praxis kommt ein digitaler 3D-C-Bogen (Ziehm Solo) zum Einsatz – eines der modernsten Geräte in Deutschland.
Im Vergleich zur CT-gestützten Injektion ist die Strahlenbelastung deutlich reduziert, bei gleichzeitig exakter Bildgebung. Der hochauflösende Bildwandler ermöglicht maximale Präzision bei minimaler Belastung für den Patienten.
Behandlung
Die Infiltration ist eine minimalinvasive Schmerztherapie, die gezielt bei Rückenschmerzen durch Verschleiß oder Entzündungen der kleinen Wirbelgelenke (Facettengelenke) eingesetzt wird.
Besonders bei lumbaler Facettengelenksarthrose, Schmerzen im Iliosakralgelenk oder chronischen Rückenschmerzen der Lendenwirbelsäule hat sich dieses Verfahren bewährt.
Dabei wird unter bildgebender Kontrolle ein entzündungshemmendes Medikament direkt in das betroffene Gelenk injiziert. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, schnell durchführbar und kann sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Diagnosesicherung beitragen.