top of page

Elektrophsiologie
Eng / nlg

Die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) ist ein wichtiger diagnostischer Wert in der Neurologie und Neurochirurgie. Sie misst, wie schnell elektrische Signale durch periphere Nerven geleitet werden.

​

Eine reduzierte NLG weist häufig auf Nervenschädigungen, Nervenkompressionen oder Engpasssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom oder das Ulnarisrinnensyndrom hin.

​

Die Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit ist schmerzarm, schnell durchführbar und liefert zuverlässige Hinweise auf den Ort und das Ausmaß der Schädigung. Sie wird häufig bei Symptomen wie Kribbeln, Taubheit, Muskelschwächeoder neurologischen Schmerzen eingesetzt.

​

Behandlung

In unserer Praxis nutzen wir diese Diagnostik, um auf Nervenschwächen hinzuweisen, die durch Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom (KTS) oder das Sulcus- ulnaris- Syndrom ( SUS )bedingt sein können. 

bottom of page